Bruch der Hauptwasserleitung Parzelle Omesberg. Wasser hebt die Asphaltdecke an und tritt unter Druck aus. Suche nach Wasserschieber im Schnee mittels Metallsuchgerät mit ARA Lech Pumparbeiten im Keller eines Hauses ca. 45 cm Wasser
Auslösung F3 (Mittel Ereignis) Absperren des unmittelbaren Gefahrenteiles Verdünnen der Flüssigkeit Entlüften des gesamten Objektes mittels Be- u. Entlüftungsgerät, Evakuierung der Gäste und Mitarbeiter, Nachalarmierung Feuerwehr Bludenz u. Getzner Chemie mit Messgeräten, Freigabe des Hotels von BFI Werner Schwarz
997 erfolgte der Ankauf der Drehleiter Metz DLK 23/12. Diese Anschaffung wurde nötig da unsere alte fahrbare Schiebeleiter nicht mehr den Anforderungen gewachsen war. Die Häuser und Hotels wurden immer größer und höher. Nebenbei decken wir mit diesem Gerät auch die Nachbargemeinden im Arlberg sowie Tannberggebiet ab. Die „Leiter“ hilft bei größeren Brandeinsätzen bei der Personenbergung, dabei können gehende Personen mit dem Korb geborgen werden als auch Personen auf einer Trage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Schlauchleitung zum Korb zu legen, um einen Angriff in großer Höhe durchzuführen. Des Weiteren ist sie unser Allroundgerät für alles was in der Luft ist…sei es vereiste Stromlmeitungen, Aufhängen von Weihnachtsbeleuchtung oder für den Feuerwehrklassiker „Katze auf Baum“.
2014 wurde unsere Leiter einer Generalsanierung bei der Firma Metz unterzogen. Innerhalb eines halben Jahres wurden sämtliche Teile gewartet, gepflegt, ausgetauscht und repariert. Wir haben nun wieder eine zuverlässige Drehleiter, welche uns noch viele Jahre begleiten wird.
Typ: VW T4 (80 PS TD, 2370cm³ Hburaum) Aufbau: Eigenaufbau Baujahr: 1991, im Dienst der Feuerwehr seit 1996 Ausrüstung: Funktisch, Lageführungstafel Verkauf: Herbst 2020 aufgrund des Zustandes als Export