Archiv der Kategorie: Ausrückungen

23.10.2019 – Ländle-Ausflug der OF Lech

Am 12.10. veranstaltete die OF Lech ihren jährlichen Ausflug. Dieses Jahr führte uns dieser rund um das Ländle. Gestartet wurde bei Wucher Helikopter in Ludesch wo sogar für alle Kameraden ein Rundflug geboten wurde. Nach einem ausgiebigen Mittagessen – einer Schlachtpartie – im Rankweilerhof ging es weiter zur RFL nach Feldkirch. Dort wurde uns die Abläufe der Leitstelle erklärt und viele interessante Hintergründe erklärt.

Danach besuchten wir unsere alte Pistenraupe, das KLF, im Feuerwehrmuseum Frastanz. Dort ist sie als Dauerleihgabe ausgestellt. Ingo Valentini führte uns mit viel Wissen und tollen Erklärungen durch das Museum und es ist beachtenswert, wie viel Herzblut in diesem Museum steckt. Zum Abschluss des Abends ging es noch zur Sonnenkönigin nach Bregenz zum Oktoberfest.

Wir bedanken uns bei allen, die wir besuchen durften und an Günter für die tolle Organisation!

23.11.2016 – Ausflug nach Lindau

Am Samstag, 19.11.2016 hatten wir unseren Ausflug nach Lindau.

Gestartet wurde der Tag bei Schneefall im Feuerwehrhaus, und ca. 1h später bei einem ausgiebigen und köstlichen Frühstück in der Pfänderdohle in Lochau. Trotz des Regens konnten wir zumindest ein paar schöne Blicke auf den See ergattern, bevor es wirklich „vor Ort“ an das Gewässer ging. Eine kleine Stadtführung durch Lindau mit Herr Blume später mussten wir die kalten Knochen zum Mittagessen im Wissingers wieder aufwärmen, bevor es zu den Kameraden der Feuerwehr Lindau ging, welche uns ihr sehr eindrucksvolles Gerätehaus zeigten. Am Abend wurd im El Toro Loco in Schlins noch ein feines Steak gegessen und mit dem Feuerstein aus dem Lechtl nach Hause gefahren. Ein kleiner, feiner Ausflug, vielen Dank an alle die dabei waren!

 

09.11.2015 – Ein schöner Jassnachmittag

Am gestrigen Sonntag war das alljährliche Preisjassen der Ortsfeuerwehr Lech, und lässig wars!

72 Personen aus und um Lech nahmen teil und konnten ihr Können bzw. ihr Glück unter Beweis stellen. Am Ende konnten fast 30 Leute einen Jasspreis absahnen, insgesamt stellten uns die angefragten Betriebe Waren im Wert von ca. 9.000 Euro zur Verfügung – vielen herzlichen Dank dafür, ihr seid spitze!

Die Wertung (Stichzahl 865):
1. Platz Andreas Strolz (Differenz 10 zur Stichzahl)
2. Platz Hansjörg Drexel (Differenz 11)
3. Platz Fritz Moosmann (Differenz 15)

– Tageshöchszahl (1263) von Ingrid Lachmayer
– Sackkönig (433 Punkte, 18 Säcke) von Konrad Würfel

Vielen Dank auch ans Team der Roten Wand die uns bestens bewirtschaftet haben sowie ihr alle, die ihr gekommen seid.

Bis nächstes Jahr!

02.11.2015 – Preisjassen!

Gstocha Bock!

Heißt es am kommenden Sonntag  wieder in der Roten Wand in Zug wenn das jährliche Martini Preisjassen der OF Lech wieder auf dem Programm steht.

Einlass ab 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr.

Zu gewinnen gibt es wie jedes Jahr tolle Sachpreise, welche
uns von Betrieben in und um Lech zur Verfügung gestellt
wurden sowie eine Tombola. Für Bewirtung ist gesorgt!

 

Gerne könnt ihr euch auf der Facebook-Veranstaltung markieren! https://www.facebook.com/events/515256038634292/

20.08.2015 – Die Fahne ist nun veredelt

Nach den kleinen Unannehmlichkeiten beim Verpacken der Fahne und ein paar Schnitten auf der Kreissäge hatten wir nach Stunden zumindest eine Lösung für das Problem. Aber schön war unsere Lösung noch nicht, aber zumindest praktikabel.

Dann kam Robert Morell von Morell Metallbau ins Spiel. Als guter Freund der Feuerwehr hat er uns mit einer einer wunderbaren Messinghülse ausgeholfen und nun ist unsere Fahne schöner wie zuvor.

Diese Hilfe ist unbezahlbar! Vielen Dank.

19.08.2015 – Was tun, wenn die Fahne zu lang ist?

In Sylt steht die Fahnenweihe auf dem Programm, und wir wurden von unseren Kameraden von der Nordsee eingeladen dabei zu sein. Es ergibt sich nur folgendes Problem: Unsere Airline des Vertrauens, die seit 2010 einen neuen Heimatflughafen haben sollte, der vermutlich 2030 fertig wird, nimmt Sperrgepäck nur bis zu einer gewissen Länge mit. Klarer Fall, die Fahne ist zu lang, das muss kürzer! Kurzerhand zum Bauhof geschippert, Kreissäge angeworfen und locker flockig das Ding gekürzt. Voila!

Ähm, nur, häää? Wie geht das nun wieder drauf? Den Gedanken haben wir wohl nicht ganz fertig gedacht. Hm. Nun gut, wir halten euch auf dem Laufenden welche Lösung uns dazu einfällt. Zumindest die richtige Länge hat unsere Fahne  nun schonmal…

08.11.2014 – Wir sind bereit fürs Preisjassen!

Die Hauptpreise sind hergerichtet, die Jasskarten poliert und das Team von der Roten Wand freut sich wie wir schon auf das morgige Preisjassen. Auch unsere Tombola ist dieses Jahr sehr gut gefüllt mit vielen Gutscheinen heimischer Gastronomie, Büchern, Sportartikeln, Lebensmitteln und und und … Start ist ab 13.30 Uhr – Preisverteilung voraussichtlich ab ca. 17.30 Uhr!

Wir freuen uns auf euer kommen!

IMG-20141108-WA0003

IMG-20141108-WA0005

22.10.2014 – Gründungsfest Jugendfeuerwehr

refreshOAuth2Token got the following response:
{ "error": "invalid_request", "error_description": "Missing required parameter: refresh_token" }using refreshToken

Am vergangenen Samstag wurde das Gründungsfest der Jugendfeuerwehren Lech und Zürs gefeiert. Insgesamt 8 junge Burschen wurden unter Jugenleiter Michael Wolf ausgebildet und optimal auf die Tätigkeiten als Feuerwehrler vorbereitet. Als Dank dafür gab es ein Fest der Sonderklasse, mit Kaiserwetter, Jugendprogramm und feinster Verköstigung. Vielen Dank an alle die gekommen sind und dieses Fest zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben!

09.06.2014 Cold Water Challenge 2014 – Zürsersee – neue Musik

Liebe Feuerwehr Kampen, hier die Antwort auf eure Challenge. Hoffe euch ist das Wasser kalt genug. Wir fordern die Feuerwehr Warth, Feuerwehr Klösterle und die Trachtenkapelle Lech heraus.

Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen, aber durch die ursprüungliche Musik wurde unser Video automatisch von Youtube gesperrt, darum jetzt mit etwas Verzöerung und lizenzfreier Musik.

04.02.2014 Bowling Ü60 Gruppe

Im Frühjahr wurde die „Ü60 Gruppe“ der Feuerwehr Lech wieder aktiviert. Ziel ist es, dass sich die alten Hasen wieder regelmäßig in der Feuerwehr treffen, sich untereinander austauschen aber auch ihr Wissen den jungen Mitgliedern der Feuerwehr weitergeben. Die Ü60 Gruppe trifft sich einmal im Monat zu gesellschaftlichen Anlässen, so zB. wurden schon ein Jassabend und zwei Kegelabende (siehe Fotoalbum) veranstaltet. Zusätzlich wird einmal alle zwei Monate über Aktuelles in der Feuerwehr und die neuen Geräte geredet und auch ausprobiert. Die Pflege der Kameradschaft ist für die Feuerwehr von ganz besonderer Bedeutung.

Wir freuen uns, dass unsere alten Haudegen gemeinsam wieder etwas unternehmen! (Vorschau: Es wurden seeeehr alte Fotos von Feuerwehrausflügen gefunden, die wir hier so nach und nach posten werden. Freut euch zB auf Cannstadt, 1982! Leckerbissen!)

15.01.2014 Bowling Ü60 Gruppe

24.12.2013 Feuerwehrjugend Friedenslichtaktion

Alle Feuerwehren in Vorarlberg die auch eine Jugend haben trafgen sich am 23.12. in Lustenau um dort das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen. Gut verköstigt gingen wir in die Kirche, holten das Licht ab und transportierten es nach Lech um es am Heiligen Abend an die Lecher verteilen zu können. Am Nachmittag haben wir den Bürgermeister und seinen Stellvertreter sowie zwei große Unterstützer der Feuerwehr Lech besucht und das Friedenslicht vorbei gebracht. Am Abend vor der Kirche könnte jeder das Friedenslicht in einer Glasschale mitnehmen, leider hat uns hier der Föhnsturm einen Strich durch die Rechnung gemacht.

24.12.2013 Feuerwehrjugend Friedenslichaktion

07.11.2013 Gstocha, Bock!

Auch heuer findet wieder das alljährliche Martini-Preisjassen der Ortsfeuerwehr Lech statt. Es finden kommenden Sonntag, den 10. November 2013 ab 13.30 Uhr in der Roten Wand in Zug statt. Natürlich haben wir wieder tolle Preise für euch vorbereitet und für den Sack-König (Grüaß di Konrad!) wird es wohl auch wieder etwas spezielles geben! Nenngeld beträgt 8 Euro, und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen!

Und hier noch ein Video einer heimischen Kapelle, die die schönste Sportart Vorarlbergs besingt…das Jassen!

PS: Bitte den Termin weitersagen, lechweit, tannbergweit oder auch international!

26.10.2013 Atemschutzleistungsprüfung Dalaas

Am Samstag, 26.10. durften wir nicht nur die Gründung der 2. Republik feiern sondern gleichzeitig unser Können bei der Atemschutzleistungsprüfung zeigen. Ein Trupp in der Stufe Bronze und zwei Trupps in der Stufe Silber waren am Start und haben die Leistungsprüfung bravourös gemeistert. Demenstsprechend wurde dann auch am Abend beim 130 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Dalaas gefeiert.

26.10.2013 Atemschutzleistungsprüfung Bronze/Silber Dalaas

16.10.2013 – Endlich online!

Es ist geschafft, wir sind endlich wieder online. Vor dem Musikfest kam der Schock: Ein Virus hatte unsere Seite lahmgelegt – wir vermuten die NSA – und wir waren somit nicht erreichbar. Mi ein bißchen Verspätung sind wir wieder da und wir hoffen besser als je zuvor. Viel Spaß beim Stöbern auf unserer rundumerneuerten Homepage, und bitte lasst uns wissen ob sie euch gefällt!

Auch einen Stargast zur Eröffnung konnten wir auftreiben, der Bürgermeister aus Lahnenberg höchstpersönlich eröffnet feierlich unsere Seite. Vergeltsgott.

vlcsnap-86604

Quelle: Piefke Saga (ORF)

13.06.2013 Kindergarten in der Feuerwehr

Am 13.06. war der Kindergarten aus Lech bei der Feuerwehr zu Besuch und hat sich die Geräte angeschaut und ausprobiert. Danke für den netten Vormittag.

13.06.2013 Kindergarten bei der Feuerwehr

20.10.2012 Atemschutz Leistungsabzeichen Bronze Schruns

Ein Atemschutztrupp bestehend aus 3 Personen ist in Schruns beim Atemschutz Leistungsabzeichen angetreten und haben mit Bravour bestanden. Wir gratulieren

20.10.2012 Atemschutzleistungsabzeichen Bronze Schruns

21.07.2012 Nassbewerb Ludesch

Beim Nassbewerb in Ludesch durfte die OF Lech beweisen, was die Wettkampftruppe im Stande ist zu leisten. Wir gratulieren recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss.

21.07.2012 Nassbewerb Ludesch

15.07.2012 Bewerb Satteins

Am vergangenen Wochenende durfte eine Gruppe der OF Lech am Feuerwehrleistungsbewerb in Satteins teilnehmen. Bereits bei der Anmeldung wurde betont, dass es sich um einen historischen Tag handelt, da die OF Lech wieder einmal bei einem Bewerb antritt.

Wie der Feuerwehrverband auf seiner Homepage schreibt, machte sich auch bei uns das monatelange Training bezahlt.  Nicht nur die Spitze der Vorarlberger Bewerbsgruppen haben ihr bestes gegeben, alle Bewerbsgruppen zeigten ihr Leistungspotential in Satteins. Nach dieser Aussage, kann auch ein 37. Platz der guten Laune keinen Abbruch tun.

Wir freuen uns sehr, dass die Bewerbsgruppe das Leistungsabzeichen in Bronze bestanden hat und gratulieren den Teilnehmern recht herzlich.

15.07.2012 Bewerb Satteins

30.06.2012 Hochzeit Florian und Manuela Hagen

Zur Hochzeit von unserem Kameraden Florian durften wir ein wenig zum feucht fröhlichen Tag beitragen. Wir wünschen auch alles Gute!

30.06.2012 Hochzeit Florian und Manuela Hagen

03.07.2011 Fahrzeugweihe MTF

Zu Beginn der Sommersaion wurde unser neues Fahrzeug an einem schönen Vormittag eingeweiht.

03.07.2011 Fahrzeugweihe MTF