Archiv der Kategorie: Jugend

25.09.2021 – Mein Schatzzzzz

Ende August, an unglaublich verregneten Sommertag, brachte die Jugend der OF Lech ein Projekt zu Ende: Die Zeitkapsel-Schnitzeljagd. Wir erinnern uns…beim Neuaufbau des Kirchturmdachs wurde von der Jugend eine Zeitkapsel erworben, welche auf Koordinaten verweist. Am Ende dieser Schnitzeljagd wurde nun die besagte Kiste vergraben und (wasserdicht verpackt) allerlei interessantes der OF Lech. Was sich unter den Gegenständen befindet wird nicht verraten, das sollen unser Ur-Ur-Ur-Enkel herausfinden. Danke für den Einsatz!

03.07.2021 Jugendprobe drehleiter

Unsere Jugend probte am 03.07 erneut. Ausgestattet mit negativen Tests kamen unsere Auszubildenden in den Genuss eines spannenden Stationsbetriebs mit Drehleiter. So durften die Jungs und Mädels im Korb eine Runde fahren, durften die Drehleiter auch von unten bedienen und konnten ihr Wissen beim RLF und TLF beim Auffinden von Ausrüstungsgegenständen (natürlich bei geschlossenen Rolläden) unter Beweis stellen. Vielen Dank an unsere DLK-Maschinisten fürs Dabeisein!

08.04.2021 – Nachtrag Übertritte

Im ganzen Trubel des Heizwerks haben wir fast noch etwas übersehen: Wir dürfen sehr herzlich Mia und Leonhard als nun aktive Mitglieder der Feuerwehr Lech begrüßen. Am 21. Februar wurden sie vom Kommandant und vom Kommandant-Stellvertreter in den Aktivstand übernommen und haben somit die Feuerwehrjugend verlassen.

Willkommen!

29.03.2021 – Feuerwehrjugend Wissenstest

Wir gratulieren herzlich unserer Feuerwehrjugend zum erfolgreich absolvierten Wissenstest 2021, der (wie könnte es anders sein) nicht bezirksweise sondern von jeder eigenen Feuerwehr selbst durchgeführt wurde.

Angetreten in Gold waren Amy, Mia und Leonhard sowie in Bronze Marcel, Niklas, Marie, Johann, Nina, Maximilian und Quentin.

Trommelwirbel: Alle haben bestanden! Wir gratulieren euch recht herzlich und bedanken uns auch bei den Bewertern unserer Wehr!

18.12.2020 – Friedenslicht Jugendfeuerwehr 2020

Die Jugendfeuerwehr Lech veranstaltet auch heuer wieder die Aktion „Friedenslicht“. Am 24. Dezember Heiligabend können alle Lecherinnen und Lecher das weitgereiste Friedenslicht an folgenden Orten abholen:

  • Neue Kirche Lech
  • Kirchle Zug
  • Kirche in Zürs
  • Kapelle Omesberg
  • Kapelle Stubenbach
  • Oberlech Feuerwehrgarage in der Umschlaghalle

In der neuen Kirche gibt es das Friedenslicht sogar bis zum 26. Dezember.

Die Aktion Friedenslicht gibt es bereits seit 1986. Es wird aus Bethlehem in die ganze Welt getragen und die beim Austeilen des Lichtes gesammelten Spenden gehen an die Aktion „Licht ins Dunkel“. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

01.09.2020 – Nachtrag Gokartfahren

Gokartfahren im Ötztal: Mitte August gab es für unsere Jugend eine kleine Belohnung für die fleißigen Probenbesuche und ihren tollen Einsatz – zusammen mit einigen Kameraden der „alten Garde“ wurde Gokart im Ötztal gefahren. Der Ausklang fand dann ganz coronakonform in der Werkstatt in Imst statt. Danke an Michi Wolf für die Organisation!

Danke an Michi Wolf für die Organisation!

03.08.2020 – Wildromantische Atemschutztruppe

Am 30.7. fand erneut eine Atemschutprobe statt. Umrahmt von bildgewaltiger Föhnstimmung, herrlichem Abendrot und unserer treuen Drehleiter DLK 23-12 probten unsere Atemschützler einen Einsatz mit der Leiter. Neben theoretischen Auffrischungen und technischer Einschulung auf die DLK gab es natürlich auch eine praktische Übung inkl. Verlegen einer Löschleitung über die Leiter sowie das Steuern der DLK über den Leiterkorb. Vielen Dank an Günter S. für die Organisation!

31.07.2020 – Jugend probt

Am 11. Juli und am 25. Juli fanden die letzten Proben der Jugendfeuerwehrstatt. Bei der ersten Probe stand das Erlernen verschiedener Grundlagen der Feuerwehrtechnik auf dem Programm wie z.B. die richtige Inbetriebnahme eines Hydranten, das Zerlegen einer Heckklappe mit dem Kombigerät sowie das Ausprobieren der Akku-Säbelsäge.

Bei der Probe am 25. Juli hingegen war wieder einmal „Wasser Marsch“ angesagt – es wurde mit dem C- und B-Hohlstrahlrohr, dem Wasserwerfer und dem Hydroschild experimentiert.

Danke fürs Dabeisein und für die Organisation!

17.05.2020 Klopapierchallenge

Unsere Jugend wurde von der Feuerwehr Dalaas nominiert bei der Klopapierchallenge mitzumachen. Die Challenge wurde dankend angenommen, die Klopapierrolle hat es über den Flexenpass ohne Schneeketten geschafft und unsere Jungs und Mädels hatten ihren Spaß damit! Doch seht selbst im Video.

Wir nominieren hiermit die Jugendfeuerwehr Klösterle bei der Klopapierchallenge!

Danke an unsere Jugend mit Betreuer Günter und und Michael und ein herzliches Vergeltsgott der Videoschnittagentur vom Omesberg!

15.04.2020 – Maskenchallenge Jugend

Eine nette Idee für die Jugendfeuerwehr hatte der Landesfeuerwehrverband – die Maskenchallenge! Aufgerufen waren alle Mitglieder und Mitgliederinnen der Jugendfeuerwehren im Land, es wurden die kreativsten und witzigsten Masken gesucht. Auch unsere Jungs und Mädels haben sich beteiligt. Der Gag dabei: Jede Feuerwehr konnte ihr bestes Bild bis Ostermontag an den Verband schicken, und die Bilder nehmen an einer Verlosung teil!

Natürlich war auch unsere Jugend mit am Start, und legte sich mächtig ins Zeug. Leider musste sich das Kommitte auf einen Sieger einigen, und so wurde Johann zum Sieger der Maskenchallenge aus Lech gekürt. Man muss allerdings dazusagen dass alle Einsendungen top waren, und erst im vierten Wahlgang wurde eine Entscheidung gefällt. Ihr wart wie immer spitze!

Danke an euch dass ihr mitgemacht habt, und auch an das Bewerterteam und an den LFV für die coole Idee!

24.02.2019 – Die Jugend & die Pistenraupe

Am 16.2. durfte unsere großartige Jugendtruppe etwas Erfahrung im Schnee sammeln. Treffpunk war das Gerätehaus Lech, wo das RLF gestartet wurde mit dem Ziel Umschlaghalle Oberlech. Dort angekommen wurde unsere Feuerwehr-Pistenraupe, das KLF-W gena unter die Lupe genommen und danach die Funktionen in einer gemeinsamen Ausfahrt zum Hotel Mohnenfluh getestet. Wasserspiele inklusive! Dank an die Organisatoren und an unsere Jugend dass ihr dabei wart.

27.12.2019 – Friedenslicht

Das Friedenslicht ist eine schöne und langjährige Tradition, an der sich seit geraumer Zeit auch die Jugend der Ortsfeuerwehr Lech beteiligt. Seit 1986 gibt es das Friedenslicht schon, welches aus Bethlehem abgeholt und in die ganze Welt getragen wird. Die gesammelten Spenden gehen an die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“.

Unsere Jugend holte das Friedenslicht am 23.12. beim Feuerwehrverband in Gisingen ab, um es im Dorf verteilen zu können. Wie jedes Jahr durfte es in der Kindermette nicht fehlen. Danke an die Jugend für euren Einsatz und an die Koordinatoren Michi Wolf, Michi Rieser, Günter Walch und Laurin Jochum.

Copyright: Ortsfeuerwehr Lech (Fotograf: Ortsfeuerwehr Lech)

14.09.2019 – Gokart Fahren

Gemeinsam mit der Jugend fand am 14. September das fast schon traditionelle Gokartfahren statt! Insgesamt 11 Kameradinnen und Kameraden der OF Lech stellten ihr Können in der Kartbahn in Rankweil unter Beweis. Die Bestzeit des Abends konnte sich Jakob auf die Fahnen schreiben mit einer Rundenzeit von 00:59:36. Auf den weiteren Plätzen folgten Tobi sowie Laurin und Pfeffi.

Danke an Michi Wolf fürs Organisieren und fürs Dabei sein!

08.08.2015 JUGEND Brandeinsatz

Am Samstag 08.08.2015 wurde bei der Jugendprobe eine Überraschung vorbereitet. Auf der Anfahrt zum kommunizierten Übungsort wurde der Pager vom Übungsleiter ausgelöst und dann das TLF zum angeblichen Einsatzort geleitet. Vor Ort zeigte sich ein Vollbrand eines Holzhaufen. Dann wurde mit Mehrzweckstrahlrohr bzw. Hohlstrahlrohr und Hochdruck der Brand bekämpft. Durch den Wind war es nicht immer einfach dem Rauch auszuweichen.

DSC03401DSC03389DSC03411

11.07.2015 – Feuerwehrjugend-Probe am Samstag

Am Samstag  haben wir von der Feuerwehrjugend alles über den sicheren Umgang mit dem Kombi-Gerät „Schere/Spreizer“ gelernt. Geschicklichkeitsspiele im Aufnehmen von Eiern und Dosen standen auf dem Programm. Sogar ein Auto wurde aufgeschnitten, um einen echten Unfall zu simulieren. Danke an die zwei Jugendbetreuer für diese Probe.

Written by: Jugend

22.10.2014 – Gründungsfest Jugendfeuerwehr

refreshOAuth2Token got the following response:
{ "error": "invalid_request", "error_description": "Missing required parameter: refresh_token" }using refreshToken

Am vergangenen Samstag wurde das Gründungsfest der Jugendfeuerwehren Lech und Zürs gefeiert. Insgesamt 8 junge Burschen wurden unter Jugenleiter Michael Wolf ausgebildet und optimal auf die Tätigkeiten als Feuerwehrler vorbereitet. Als Dank dafür gab es ein Fest der Sonderklasse, mit Kaiserwetter, Jugendprogramm und feinster Verköstigung. Vielen Dank an alle die gekommen sind und dieses Fest zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben!

07.06.2014 Feuerwehrjugend TS- Probe in Zürs

Am Samstag, den 7.6. hat unsere Feuerwehrjugend eine TS- Probe in Zürs ausgeführt. Thomas Jochum hat den Jugendfeuerwehrmännern alles über eine tragbare Pumpe erklärt. Zunächst wurde eine A-Saugschlauchleitung in den Bach gelegt. Dann durfte jeder mal an verschiedene Stationen wie: Verteiler, Strahlrohr oder sogar zur Pumpe. Als legendärer Abschluss lud uns Thomas Hiller noch zum Grillen ein. Wir danken Thomas Jochum, Thomas Hiller, unserem Jugendbetreuer Michael Wolf und allen die bei dieser Probe mitgeholfen haben!

12.04.2014 Feuerwehrjugend Wissenstest-Bronze

Heute war die Feuerwehr Jugend in Gantschier um den Wissenstest Bronze zu absolvieren. Es haben alle mit voller Punktezahl bestanden. Wir bedanken uns herzlich bei Michael Gestler für seine Unterstützung.

12.04.2014 Feuerwehrjugend Wissenstest Bronze Gantschier