Archiv der Kategorie: Proben

07.04.2022 Winterprobe Balmalp

Am 7. April wurde die letzte Winterprobe der Saison 2021/2022 abgehalten. Übungsannahme war ein Brand auf der Balmalp. Die gesamte Mannschaft wurde per KLF-W von der Garage Oberlech sowie von Pistenmaschinen der Rud-Alp vor Ort gebracht.

Bei der Balmalp angekommen gab es dann einen intensiven Rundgang durch das gesamte Gebäude und einige einsatztaktische Besprechungen. Am Ende wurde die Probe noch mit einer Pizza-Jause abgerundet. Vielen Dank an Organisator Christoph P. und das gesamte Team!

12.09.2019 – Abschlussübung Postgarage

Am 12. September fand die heurige Abschlussübung statt. Dabei durften wir in die alte Postgarage, die abgebrochen wird, als Übungsobjekt heranziehen. Die Annahme war ein Brand im 1. OG mit vermissten Personen im Gebäude. Die Personensuche wurde mit Atemschutz durchgeführt und die Rettung mit der Drehleiter vorgenommen während die Brandbekämpfung stattfand.

Danke an alle die dabei waren und den Organisatoren für die tolle Übung!

11.07.2019 – Zugsübung Verkehrsunfall

Am 4.7. fand die bekannte und beliebte Zugsübung „Verkehrsunfall“ beim Bauhof statt. Übungsannahme war ein Zusammenstoß zweier PKW bei der Kreuzung Ein-/Ausfahrt zum Bauhof Lech. Ein PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand mit einer eingeklemmten Person, das andere Fahrzeug PKW blieb seitlich liegen und hatte insgesamt vier Insassen dabei. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurden die Personen aus den Fahrzeugen befreit und für den Abtransport durch die Rettung vorbereitet.

30 Mann der OF Lech waren insgesamt 60h auf der Probe – danke an die Organisatoren und für alle die dabei waren!

Fotocredits:
Copyright OF Lech
Fotos in der Galerie: Fotograf Alex Ippolt
Foto im Titelbild: Fotograf Erwin Walch

27.09.2018 Abschlussübung Schafalptobeltunnel

Am 27.09.2018 veranstaltete die Feuerwehr Lech gmeinsam mit der Feuerwehr Zürs und dem Roten Kreuz Lech die alljährliche Abschlussübung. In diesem Jahr war die Tunnelübung fällig und so gab es einen Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen, 2 verletzten Personen und einer Rauchentwicklung im Schafalptobel Tunnel zwischen Lech und Zürs.

Die Feuerwehr Zürs konnte aufgrund der vorherrschenden Windrichtung nach Lech in den Tunnel einfahren und gleich unter Atemschutz die Brandbekämpfung erfolgreich durchführen. Dann wurde mittel den Lüftern der Tunnel rauchfrei gemacht und die Rettung der Personen in den beiden Fahrzeugen gestartet. In Absprache mit dem Roten Kreuz und dem Notarzt wurde die Geschwindigkeit der Rettung der Dringlichkeit angepasst und so für den Patienten optimal gestaltet.

Die OF Lech war mit 24 Mann, die Feuerwehr Zürs mit 16 Mann und das Rote Kreuz Lech 8 Einsatzkräften sowie einem Notarzt vor Ort.

Danke an alle die mitgeholfen haben, diese Übung realistisch zu gestalten, zu bewältigen und auch für die Geduld der Lecher Bevölkerung, für die Straßensperre.

Fotos: Feuerwehr Lech

06.09.2018 – Gruppenprobe Verkehrsunfall

Am 6. September stand wieder eine Gruppenprobe zum Thema Verkehrsunfall auf dem Programm. Übungsannahme war ein verunglücktes Auto mit zwei eingeklemmten Personen, eine davon im Auto, die Zweite wurde war zwischen dem Autodach und einem Baumstamm eingeklemmt. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurden die verunfallten Personen, unsere allseits beliebten Holzteifl, gerettet und abtransportiert. Insgesamt 21 Personen nahmen an der Übung teil – danke fürs Organisieren, Thomas!