Archiv der Kategorie: 2013

15.12.2013 Täuschungsalarm Chalet Gloria, Oberstubenbach

Um 02.38 Uhr wurde die Feuerwehr Lech in das Chalet Gloria nach Oberstubenbach gerufen, die Brandmeldezentrale hatte ausgelöst. Der Hausmeister hatte diese bereits quittiert, es wurde im Haus leichter Brandgeruch festgestellt, welcher nach intensiven Erhebungen von einer Pizza im Ofen herrührte. Leider konnte im Zuge der Erhebungen nicht festgestellt werden, ob es eine Quattro-Stagione oder doch um eine Margherita handelte. Dies dürfte vom Sachverständigen geklärt werden.

15 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 8h im Einsatz.

Zur Übersicht

09.12.2013 Verkehrsunfall in Warth

Die OF Lech wurde um 14.22 Uhr per RFL F6 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Warth gerufen. Ein PKW-Lenker war mit seinem Auto an den rechten Fahrbandrand geraten, wurde zurückgeschleudert und prallte gegen eine Betonmauer. Unsere Kameraden übernahmen die hydraulischen Rettungsgeräte und entfernten die B-Säule des verunfallten Autos um die Bergung des Verletzten zu ermöglichen. Zusätzlich wurde absichernd ein Brandschutz aufgebaut.

12 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 20h im Einsatz.

Zur Übersicht

05.12.2013 Verkehrsunfall Warth

31.10.2013 Wasser im Keller – Chalet Bergkristall Oberlech

Am Donnerstag Abend um 19:47h wurde die Feuerwehr alarmiert, dass in Oberlech beim Chalet Bergkristall Wasser in Keller ist. Beim Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass durch einen Wasserrohrbruch, ein gesamte Stockwerk knapp 10cm unter Wasser stand. Unter Einsatz von zwei Tauchpumpen und Abziehern wurde das gesamte Stockwerk vom oberflächlichen Wasser befreit und anschließen an die Trocknungsfirma übergeben.

16 Mann der OF Lech waren insgesamt 45 Stunden im Einsatz.

Zur Übersicht.

31.10.2013 Wasser im Keller Chalet Bergkristall

13.10.2013 Brandmeldeanlage Mitarbeiterhaus Strolz Stubenbach

Die OF Lech wurde um 16:59 per F14 alarmiert, dass die Brandmeldeanlage im Mitarbeiterhaus Strolz in Stubenbach ausgelöst hat. Beim Eintreffen der Feuerwehr vor Ort zeigt sich, dass durch das Kochen von Hühnchen süß/sauer im Wok der Brandmelderausgelöst wurde und kein Einsatz notwendig war.

Die OF Lech war mit 22 Mann insgesamt 6 Mannstunden im Einsatz.

Zur Übersicht.

03.10.2013 Brandmeldeanlage Alpenrose Zürs

Um 05.52 Uhr wurde die OF Lech alarmiert, dass die Brandmeldeanlage im Hotel Alpenrose in Zürs ausgelöst hat. Da die Kameraden der OF Zürs sich auf ihrem wohlverdienten Ausflug befanden wurden wir alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hat sich gezeigt, dass der Brandmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hat. Es war kein Einsatz notwendig.

Es waren 13 Mann der OF Lech insgesamt ca. 11 Stunden im Einsatz.

Zur Übersicht.

19.06.2013 Ladewagen umgekippt

Die OF Lech wurde um 13.40 Uhr alarmiert, dass eine Person unter einem Heuwagen eingeklemmt ist. Beim Eintreffen der OF Lech war die Person bereits befreit. Wir leisteten Mithifle beim Transport zum Hubschrauber und sperrten die Strasse. Anschließend wurde das Fahrzeug gesichter und abtransportiert.

12 Mann der OF Lech waren insgesamt ca. 25 Stunden im Einsatz.

Zur Übersicht.

19.06.2013 Ladewagen umgekippt

16.05.2013 Nachbarschaftshilfe Küche-/Wohnhausbrand Danöfen

Die Alarmierung erfolgte um 13.03 per Nachbarschaftshilfe. Eine Pfanne mit Fett löste in einem Wohnhaus einen Brand aus. Bei Eintreffen der OF Lech war der Brand bereits gelöscht, an den Zimmern sowie der Küche entstand Sachschaden. Ein Übergreifen auf das Stallgebäude konnte verhindert werden. 3 anwesende Zivilpersonen erlitten Rauchgasvergiftungen.

13 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 22h im Einsatz.

Bilder: Danke an die Feuerwehr Wald für die Bilder!

Zur Übersicht.

16.05.2013 Wohnhausbrand Danöfen

11.04.2013 Unklare Rauchentwicklung Hotel Sonneck

Am Donnerstag, 11.04.2013 kurz vor Mitternacht wurde die OF Lech alarmiert, dass es eine unklare Rauchentwicklung im Eingangsbereich beim Kamin gibt. Beim Eintreffen der Feuerwehr vor Ort zeigte sich, dass eine hölzerne Außenverkleidung am Kamin angefangen hat zu brennen und für den Rauch verantwortlich war. Die Verkleidung wurde von der Feuerwehr abmontiert und im freien abgelöscht. Mittels Hochleistungslüfter wurde der vorhandene Rauch abgesaugt.

9 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 13 Stunden im Einsatz.

Zur Übersicht.