Nr. | Alarmierung | Ort | Titel | Details | ||
---|---|---|---|---|---|---|
13 | 24.11.2009 01:45 | B198, Flexenpassstraße | Verkehrsunfall vor Flexentunnel | Hier klicken | ||
12 | 23.10.2009 15:04 | Haus Stefan, Stubenbach | Kaminbrand im Haus Stefan | Hier klicken | ||
11 | 23.09.2009 12:54 | B198, Warther Straße | Verkehrsunfall Warther Straße | Hier klicken | ||
10 | 21.08.2009 09:45 | Oberlechstraße | Ölunfall Oberlechstraße | Hier klicken | ||
9 | 14.08.2009 11:29 | Wohnanlage Bündt, Oberlech | Glimmbrand in Küche | ![]() | Hier klicken | |
8 | 02.08.2009 20:00 | B198, Höhe Landbrugg | Ölspur auf B198 | Hier klicken | ||
7 | 29.07.2009 01:48 | Oberlech | Wassereintrtitt Sendeanlage T-Mobile | Hier klicken | ||
6 | 27.07.2009 00:00 | B198, Warther Straße | Ölspur auf Warther Straße | Hier klicken | ||
5 | 23.07.2009 21:36 | Haus Beiser, Strass | Wassereintritt Haus Beiser | Hier klicken | ||
4 | 01.04.2009 18:50 | Haus Georg, Ebra | Wassereintritt im Haus Georg | Hier klicken | ||
3 | 14.03.2009 22:28 | Pension Schneider, Dorf | Glimmbrand bei Pension Schneider | Hier klicken | ||
2 | 11.03.2009 17:21 | Hotel Sonneck, Stubenbach | Kaminbrand im Hotel Sonneck | Hier klicken | ||
1 | 31.01.2009 05:25 | Burghotel Oberlech | Täuschungsalarm Burghotel | ![]() | Hier klicken |
Archiv der Kategorie: 2009
24.11.2009 Verkehrsunfall B198 Flexentor
Kurz vor der Flexengalerie war eine Verkehrsunfall passiert. Der Beifahrer war eingeklemmt, und musste mittels Schere und Spreizer herausgeschnitten werden. Das Auto wurde mithilfe eines Hebekissens angehoben. Die Feuerwehr Zürs unterstüzte uns, und war für die Fahrzeugsicherung und den Brandschutz zuständig. Die verletzte Person wurde mit der Rettung in das Krankenhaus gefahren.
2 MTF, 1 LFB, 1 TLF, 1 Ölhänger, sowie 21 Mann der OF Lech waren ca. 47 Stunden im Einsatz.
23.10.2009 Kaminbrand Haus Stefan
Im Haus Stefan in Stubenbach war ein Kaminbrand ausgebrochen. Bei Eintreffen war der Brand schon gelöscht, die OF Lech führte die Kontrolle am Kamin und Kachelofen durch. Der Kaminkehrer wurde verständigt.
1 TLF; 1 DL30, 1 MTF sowie 15 Mann der OF Lech waren ca. 28 Stunden im Einsatz.
23.09.2009 Verkehrsunfall B198 Lech-Warth
Auf der L198, der Warther Straße, hatte sich ein Unfall ereignet und es war Öl auf die Straße gelangt. Die OF Lech war für die Verkehrsregelung zuständig sowie für das Binden des Öls und das Reinigen der Straße. Der Bauhof in Rauz schickte zur Unterstützung den U500 und reinigte die Straße. Außerdem wurden von der OF Lech Warntafeln aufgestellt.
1 LFB, 1 MTF, 1 Ölhänger sowie 11 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 19 Stunden im Einsatz.
21.08.2009 Ölunfall Oberlechstraße
Auf der Güterstraße in Richtung Kriegerhorn war bei einem Fahrzeug die Ölwanne aufgerissen. 12 Mann der OF Lech beseitigten den Kies & das Öl von der Fahrbahn.
14.08.2009 Glimmbrand Küche Wohnanlage Bündt
In der Wohnanlage Bündt in Oberlech war ein Glimmbrand in der Küche ausgebrochen. Mit Hochdruck wurde nachgelöscht, ein Atemschutztrupp suchte außerdem das Stiegenhaus ab, und machte das Gebäude mit Hochleistungslüfter rauchfrei. In der gesamten Wohnung wurde starke Verrußung festgestellt.
1 LFB, 2 MTF, 1 TLF sowie 25 Mann der OF Lech waren insgesamt ca. 40 Stunden im Einsatz.
14.08.2009 Küchenbrand Wohnanlage Bündt
02.08.2009 Ölspur B198
Auf der Landbrücke in Lech wurde eine Ölspur gemeldet. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden Warntafeln aufgestellt, und die Ölspur vom Bauhof Rauz entfernt.
29.07.2009 Wassereintritt Sendeanalage T-Mobile
Bei der Mobilfunkstation von T-Mobile, etwa 300m vom Burghotel entfernt, war die Sendeanlage aufgrund von Wassereintritt ausgefallen. Die Anlage wurde ausgepumpt, und ein Techniker der Firma Siemens informiert.
1 LFB sowie 16 Mann der OF Lech waren insgesamt 18 Stunden im Einsatz.
27.07.2009 Ölspur B198 Lech-Warth
Eine 3km lange Ölspur auf der Warther Straße (Höhe Steinbruch) wurde mittels Ölbindemittel entfernt.
7 Personen der OF Lech waren ca. 9h im Einsatz.
23.07.2009 Wassereintritt Haus Beiser
Die Alarmierung erfolgte um 21.36 Uhr per RFL F1.
Beim Haus Nr. 37 Beiser war im Keller Wasser eingetreten. Die Höhe des Wassers betrug zum Glück nur 3 cm und konnte mit dem Besen gereinigt werden.
1 MTF sowie 11 Mann der OF Lech waren insgesamt 5 Stunden im Einsatz.
01.04.2009 Wassereintritt Haus Georg
Beim Haus Georg war ein Wassereintritt im 1. und 2. Obergeschoss aufgetreten. Es wurde ein LKW angefordert, und das Dach von Schnee und Eis befreit. Schneehöhe zu diesem Zeitpunkt auf dem Dach: ca. 1,50 m.
1 TLF, 1 LFB, 1 MTF sowie 18 Mann der OF Lech waren ca. 87 Stunden im Einsatz.
14.03.2009 Glimmbrand Pension Schneider
Bei der Pension Schneider wurde ein Glimmbrand an der Aussenfassade festgestellt, vermutlich durch ein durchgeschmortes Kabel ausgelöst. Mit der Wärmebildkamera wurde die betreffende Stelle gesucht, mit Motorsäge geöffnet und mit HD abgelöscht.
1 DL30, 2 MTF, 1 TLF2000, 1 LFB sowie 27 Mann der OF Lech waren ca 28h im Einsatz.
11.03.2009 Kaminbrand Hotel Sonneck
Im Hotel Sonneck in Stubenbach war eine Kontrolle nach einem bereits gelöschten Kaminbrand fällig. Die Feuerstelle sowie der Kamin wurden mittels Sichtkontrolle und Wärmebildkamera abgesucht und kontrolliert. Das Hotel wurde angewiesen, kein Feuer mehr im Kamin zu machen und den Kaminkehrer zur Kontrolle zu rufen.
1 DL30, 1 MTF, 1 TLF 2000 sowie 11 Mann der OF Lech waren ca. 7,5h im Einsatz.
31.01.2009 Täuschungsalarm Burghotel
Im Hotel Burg Vital wurde ein Kellerbrand gemeldet. Beim Eintreffen am Brandort konnte keine Einsatzstelle gefunden werden. Es wurden das Burghotel, das Burg Vital, das Burgwald, sowie das Tunnelsystem mit AS-Trupps abgesucht, jedoch ohne etwas zu finden. Es wird von einem böswilligen Alarm ausgegangen. 1 KLF, 1 KLF-W, 1 MTF, 1 LFB, 1 TLF 2000 sowie 22 Mann der OF Lech waren ca. 30 Stunden im Einsatz.