Archiv der Kategorie: Einsätze

10.07.2004 Bus umgekippt

Alarmierung der OF Lech am Samtag den 10.07.2004 um 18:20 Uhr

Text:   „F2 – Lech Ölbindemittel erforderlich – Taxizentrale – Bus umgekippt.“

Der Lenker hatte den Ortsbus der Gemeinde Lech am Ende der Dienstfahrt geg en 18:20 Uhr bei der Taxizentrale abgestellt und das Fahrzeug verlassen. Wenig später begann der Bus rückwärts über den Platz hinaus auf einen angrenzenden Wiesenhang zu rollen. Dort kippte der Bus um, der dadurch erheblich beschädigt wurde. Personen waren keine gefährdet. Zur Sicherung und späteren Bergung des Fahrzeuges rückte die OF Lech mit 19 Mann und zwei Einsatzfahrzeugen aus.

Zur Übersicht.

10.07.2004 Bus umgekippt

14.06.2004 Appartmentbrand Haus am Anger

Stille Alarmierung der Of Lech um 22:05 Uhr   F3

Beim Eintreffen am Brandort  Rauchaustritt am Balkon der im Erdgeschoss liegenden Wohnung. Es wurden sofort zwei AS €“ Trupps in Einsatz gebracht. AS-Trupp 1 ging über den Balkon in die Wohnung zur Personensuche und Brandbekämpfung mit einem HD-Rohr vor. AS-Trupp 2 bekam den Befehl durch den Haupteingang und die Wohnungstür vorzugehen, ebenfalls zur Personensuche und Brandbekämpfung.

Nach genauem Absuchen der stark verqualmten Wohnung konnte davon ausgegangen werden das sich keine Person im Appartement befand. Nach dem Ablöschen von kleineren Glutnestern wurde um 22:55 Uhr Brand aus gegeben. In der Zwischenzeit konnte auch der Aufenthaltsort des Wohnungseigentümers in Erfahrung gebracht werden. Um das Stiegenhaus vom Rauch zu befreien wurde der in Oberlech stationierte Hochleistungslüfter vor dem Eingang in das Objekt in Stellung gebracht. Die Einsatzkräfte konnten um 23: 40 Uhr ins Gerätehaus abrücken. Eine Brandwache wurde bis zum nächsten Morgen 07:00 Uhr am Brandplatz belassen,

Die Untersuchungen über die Brandursache wurde von Brandsachverständigen aus Bregenz durchgeführt. Nähere Informationen wegen Ursache konnten wir bis dato noch keine erhalten.

Im Einsatz standen 39 Mann der OF Lech.

Zur Übersicht.

14.06.2004 Brand Haus Anger

02.03.2004 Wohnungsbrand Chalet Kerber

„In kurzer Zeit war das ganze Haus voller Rauch“ Glück hatten die Bewohner eines Chalets in Lech. Aus bislang unbekannter Ursache was ein Zimmer in Brand geraten. Die Gäste konnten sich retten.

Es ist Freitag, gegen fünf Uhr Früu, als Philip Pehle aus Düsseldorf und seine Freundin Sandra durch Hilferufe aus dem Schlaf gerissen wurden Sofort rennt das Urlaubspärchen in den Flur des Chalets. Dort versucht die Besitzerin gerade verzweifelt den Brand in einem Zimmer im zweiten Stock zu löschen – vergebens. „Meiner Freundin und mir war sofort klar, dass alle aus dem Haus raus müss“ sagte der junge mann. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich nämlich insgesamt dreizehn Personen in dem Chalets. Darunter Mutter, Grossmutter und derei Brüder sowie ein Freund des Deutschen. Also rennen die zwei in die anderen Schlafzimmer und schlagen Alarm.

„Der Qualm wurde immer dichter. und in kurzer Zeit war das ganze Haus voller Rauch“, sagte Pehle dem es schliesslich gelingt, alle Personen zu lotzen. Unterdessen rücken die Feuerwehren Lech,  Zürs und Klösterle zum Brandort aus. Insgesamt 45 Mann bringen schliesslich das Feuer unter Kontrolle.

Nach bisherigen Angaben dürfte aus bislang unbekannten Ursache eine Matratze in Brand geraten sein. Die genaue Ursache ist aber derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Bei den Löscharbeiten wurde die Besitzerin leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Zur Übersicht.

02.03.2004 Brand Chalet Kerber

18.07.2003 Stallbrand Anger

Stallbrand bei Fam. Stark / Wolf Alarmierung über Pager  F4 und Ortsirene

Bei Eintreffen der ersten Löschmannschaften  starke Rauchentwicklung und Kleines Feuer im Bereich des Giebels. Erste Nachalarmierung der Wehren  Zürs und Warth. Nach Erstellung der ersten Lösch- bzw. Zubringleitungen ein gewaltiger Flash Over der gesamte Dachbereich steht in Sekunden in  Vollbrand. Nachalarmierung der Kreisfeuerwehren  Stuben, Klösterle, Wald und Dalaas. Es werden nach und nach vier TS am Lechbach in Stellung gebracht. Hydrantennetz überlastet.

Unter AS wird mit zwei B- und drei C – Rohren erfolgreich das nur wenige Meter entfernt stehende Wohnhaus der Fam. Stark- Wolf  gerettet.

Nach zwei Stunden können erste Wehren wieder vom Einsatz abrücken. Nach sechs Stunden intensiven Löscharbeiten konnte von der Einsatzleitung Brand aus gegeben werden. Das verbrannte Heu wird zur Zwischenlagerung nach Zürs gebracht, wo durch die OF Zürs die letzten Glutnester abgelöscht werden. Die OF Lech erledigt noch Aufräumungsarbeiten und rückt nach achteinhalb Stunden ins Gerätehaus ab. Eine Brandwache bleibt bis zum nächsten Morgen acht Uhr am Brandplatz.

Insgesamt waren 116 Mann der verschiedenen Ortsfeuerwehren im Einsatz!

Zur Übersicht.

18.07.2003 Stallbrand Anger