Nr. | Alarmierung | Ort | Titel | Details | ||
---|---|---|---|---|---|---|
17 | 27.12.2010 10:08 | Sporthaus Strolz, Lech | Fehlalarm Sporthaus Strolz | ![]() | Hier klicken | |
16 | 25.12.2010 17:48 | Sporthaus Strolz | Branbmeldeanlage hat ausgelöst | ![]() | Hier klicken | |
15 | 07.12.2010 04:30 | Postareal Lech | Übertragungswagen ORF Brandgeruch | Hier klicken | ||
14 | 01.12.2010 12:26 | Rote Wand, Zug | Täuschungsalarm Rote Wand, Zug | ![]() | Hier klicken | |
13 | 30.11.2010 08:09 | Haus Walch, Zug | Kaminbrand | Hier klicken | ||
12 | 23.11.2010 10:05 | Hotel Auenhof | Brand im E-Herd | Hier klicken | ||
11 | 13.11.2010 18:44 | GH Rote Wand, Zug | Täuschungsalarm Rote Wand, Zug | ![]() | Hier klicken | |
10 | 25.10.2010 10:35 | Vogewosi Stubenbach | Türöffnung Vogewosi Stubenbach | Hier klicken | ||
9 | 18.09.2010 10:02 | Gasthaus Ambrosius | Kabelbrand Küche / Gastraum | ![]() | Hier klicken | |
8 | 14.09.2010 15:49 | Sporthaus Strolz | Brandmeldeanlage hat ausgelöst | ![]() | Hier klicken | |
7 | 28.08.2010 09:05 | Oberlech Haus Berger, Haus Murmeli | Hochwasser in Baustelle bei Haus Berger | ![]() | Hier klicken | |
6 | 23.08.2010 20:45 | Rote Wand, Zug | Kabelbrand in der Roten Wand | Hier klicken | ||
5 | 16.07.2010 03:50 | Hotel Alpenrose Zürs | Brandmeldeanlage hat ausgelöst | ![]() | Hier klicken | |
4 | 12.07.2010 23:30 | Klösterle, Feuerwehrhaus | Ablösung der Einsatzkräfte nach Murenabgang | Hier klicken | ||
3 | 16.04.2010 07:15 | Warth, Wälder Metzg | Nachkontrolle eines Kaminbrandes | Hier klicken | ||
2 | 07.04.2010 19:45 | Hotel Mohnenfluh, Oberlech | Chlorgasaustritt im Hotel Mohnenfluh | Hier klicken | ||
1 | 24.02.2010 22:27 | Hotel Kristiania, Omesberg | Rauchgeruch im Hotel Kristiania | Hier klicken |
Archiv der Kategorie: 2010
27.12.2010 Fehlalarm Sporthaus Strolz
Die Alarmierung erfolgte um 10.08 Uhr per RFL F14.
Beim Cafe Treff war ein Glas defekt. Durch den Austausch des Glases wurde der Handmelder ausgelöst. Kein Einsatz erforderlich.
Die OF Lech war mit 8 Mann ca. 4 Stunden im Einsatz.
25.12.2010 Brandmeldeanlage hat ausgelöst Sporthaus Strolz
Die Alarmierung erfolgte um 17.48 Uhr per RFL F14 Brandmeldezentrale hat ausgelöst.
Bei Kontrolle durch die OF Lech konnte keine Meldung an der Brandmeldezentrale ausgemacht werden. Nach Kontrolle des gesamten Hauses mit Brandschutzbeauftragtem und dem Hausmeister beendete die Feuerwehr Lech den Einsatz.
Die OF Lech leistete mit 12 Mann ca. 7 Stunden.
07.12.2010 Brandgeruch Übertragungswagen ORF
Die Feuerwehr Lech wurde mittels F2 alarmiert. Der Wachdienst hatte bei den Übertragungswagen des ORF für den Boardercorss Bandgeruch festgestellt.
Beim Eintreffen der OF Lech am Einsatzort wurde nach Rücksprache mit den Technikern des ORF und den VKW mittels Wärmebildkamera das Umfeld des Übertragungswagens überprüft, da neben dem Brandgeruch auch ein Alarm des Übertragungswagens ertönte.
Da keine Wärmeentwicklung festgestellt wurde, beendete die OF Lech den Einsatz.
11 Mann der OF Lech waren ca. 6 Stunden im Einsatz.
01.12.2010 Täuschungsalarm Rote Wand Zug
Die Alarmierung erfolgte um 17.15 Uhr per RFL F14
Durch Dampf in der Waschküche war der Alarm ausgelöst worden. Kein Einsatz nötig.
Die OF Lech war mit 11 Mann ca. 6 Stunden im Einsatz.
30.11.2010 Kaminbrand Haus Walch Zug
Die Feuerwehr Lech wurde mittels F2 Kaminbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der OF Lech am Einsatzort wurde mittels Wärmebildkamera das Umfeld des Kamines über alle Stockwerke überprüft. Zeitgleich wurden Glut und alles brennbare aus dem Holzofen und einer zweite Feuerstelle entfernt. Mittels Drehleiter wurden am Dach im Kaminbereich weitere Abklärungen durchgeführt.
Die OF Lech beendete den Einsatz, der Kaminkehrer und die Polizei waren ebenfalls vorort.
13 Mann der OF Lech waren ca. 19 Stunden im Einsatz.
23.11.2010 Brand im E-Herd
Die Feuerwehr Lech wurde mittels F2 – Brand im E-Herd alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, war der Brand beteits mittels eines CO2 Löschers gelöscht. Die Feuerwehr Lech kontrollierte nocheinmal, führte Nachlöscharbeiten durch und schaltete den Strom im Küchenbereich ab. Der Brand war vermutlich durch einen Defekt des Herdes ausgebrochen.
Dank an die Polizei Lech für das Senden der Fotos!
20 Mann der OF Lech waren ca. 22 Stunden im Einsatz.
13.11.2010 Täuschungsalarm Rote Wand Zug
Die Alarmierung erfolgte um 18.44 Uhr per RFL F14
Durch Bauarbeiten wurde ein Täuschungsalarm ausgelöst. Die OF Lech kontrollierte vor Ort mit 2 Mann die Situation. Keine weiteren Ausfahrten nötig.
Die OF Lech war mit 11 Mann ca. 9h im Einsatz.
25.10.2010 Türöffnung Vogewosi Stubenbach
Die Alarmierung erfolgte um 10.35 Uhr per Telefon.
Es musste eine Türöffnung bei der Vogewosi in Stubenbach vorgenommen werden.
3 Mann der OF Lech waren ca. 3h im Einsatz.
18.09.2010 Kabelbrand Küche Gastraum Ambrosius
Die Feuerwehr Lech wurde mittels F4 Dachstuhlbrand alarmiert. Nach der Erkundung durch den ersten Atemschutzrupp mithilfe der Wärmebildkamera wurde ein Kabelbrand im 1.OG in der Küche festgestellt. Durch die Lüftung konnte der Rauch bis in den Dachbereich vordringen und führte so zur Alarmmeldung Dachstuhlbrand. Auf der Rückseite des Kabelbrandes entzündete sich die Wandverkleidung. Die Feuerwehr Lech entfernte diese und führte Löscharbeiten durch um den Brand zu bekämpfen.
Die Feuerwehr Lech war mit 29 Mann ca. 44h im Einsatz.
18.09.2010 Brand Ambrosius
14.09.2010 Brandmeldeanlage hat ausgelöst Sporthaus Strolz
Zwei Brandmelder im Sporthaus Strolz haben ausgelöst. Die OF Lech kontrollierte das Umfeld der zwei betroffenen Brandmelder, konnte aber keinen Brand feststellen.
17 Mann der OF Lech waren ca. 13h im Einsatz.
28.08.2010 Hochwasser Haus Berger Oberlech
Alarmierung erfolgte um 09:05 Uhr oer RFL F2
Für Bauarbeiten beim Haus Berger wurde der Gipsbach um die Baustelle geleitet. Diese Umleitung konnte den starken Niederschlägen nicht gerecht werden und so begann sich die Baugrube zu füllen. Trotz des Einsatzes von 3 TS und 2 Tauchpumpen konnte das ansteigen des Wassers nicht verhindert werden. Durch den in Bau befindlichen Anschluss an das Tunnelsystem Oberlech konnte somit Wasser in das benachbarte Haus Murmeli dringen. Mit Hilfe der Feuerwehren Warth und Zürs konnten im Laufe des Tages die Objekte vom Wasser befreit werden.
Vielen Dank an Franz Schwaiger für die Fotos!
28 Mann der OF Lech waren ca. 305 Stunden im Einsatz.
28.08.2010 Hochwasser Haus Berger
23.08.2010 Kabelbrand Rote Want Zug
Im Technikraum des Haupthauses im UG1 war Brandgeruch wahrnehmbar. Mit der Wärmebildkamera wurde kontrolliert, woher der Geruch kommen könnte. Es dürfte vermutlich der Verstärker der Musikanlage gewesen sein, er wurde vom Strom genommen und die Brandmelder wieder aktiviert.
22 Mann der OF Lech waren ca. 20 Stunden im Einsatz.
16.07.2010 Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Die Brandmeldeanlage des Haus Nr. 82 – Hotel Alpenrose – in Zürs hatte angeschlagen. Kurz darauf Meldung der RFL und von Florian Zürs dass kein Einsatz notwendig sei.
14 Mann der OF Lech waren ca. 8h im Einsatz.
12.07.2010 Ablösung der Einsatzkräfte nach Murenabgang in Klösterle
Nachbarschaftshilfe der OF Lech nach dem schweren Murenabgang in Klösterle. Die OF Lech löste die Einsatzkräfte vor Ort ab und half mit, den Ort von der Mure zu säubern. Die mitgebrachten Pumpen und sonstige Ausrüstung wurde nicht gebraucht.
20 Mann der OF Lech waren ca. 96 Stunden im Einsatz.
16.04.2010 Nachkontrolle Kaminbrand
Mittels Wärmebildkamera wurde ein Kaminbrand in der Wälder Metzg in Warth kontrolliert. Es wurden keine Glutnester mehr festgestellt.
4 Mann der OF Lech waren 3h im Einsatz.
07.04.2010 Chlorgasaustritt Hotel Mohnenfluh
Im Whirlpool Bereich des Hotel Mohnenfluh in Oberlech wurde trat durch einen Fehler in der Bedienung Chlorgas aus. Es wurden mehrere Personen aus dem betroffenen Bereich evakuiert, mit Atemschutzträgern die Flüssigkeit verdünnt und die betroffenen Räume der Objekte 638 und 628 belüftet. Anschließend wurde ein Chemiker der BTF Getzner Textil AG mit der Chlorgasmessung beauftragt.
Um 21.25 wurden die betroffenen Räume wieder freigegeben und der Einsatz beendet.
22 Mann der OF Lech waren ca. 73h im Einsatz.
24.02.2010 Rauchgeruch Hotel Kristiania
Im Hotel Kristiania hatte ein Rauchmelder Alarm ausgelöst, es war laut Pagernachricht im Hotel auch leichter Rauchgeschmack wahrnehmbar. Die Hitzequelle wurde dann im Aufzug ausgemacht, der Aufzugsmotor des Hotellifts war heissgelaufen. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen, mittels Wärmebildkamera nochmals kontrolliert und keine weiteren Brandherde entdeckt.
1 LFB, 1 DLK, 1 MTF, 1 TLF sowie 17 Mann der OF Lech waren ca. 18 Stunden im Einsatz.