Alle Beiträge von jugend

11.07.2015 – Feuerwehrjugend-Probe am Samstag

Am Samstag  haben wir von der Feuerwehrjugend alles über den sicheren Umgang mit dem Kombi-Gerät „Schere/Spreizer“ gelernt. Geschicklichkeitsspiele im Aufnehmen von Eiern und Dosen standen auf dem Programm. Sogar ein Auto wurde aufgeschnitten, um einen echten Unfall zu simulieren. Danke an die zwei Jugendbetreuer für diese Probe.

Written by: Jugend

24.2.2015 Jugendfeuerwehr- Probe

Am Samstag hat die Feuerwehr-Jugend für den Wissenstest Silber geprobt. Die Mannschaft wurde in 2 Gruppen geteilt. Eine Gruppe ging in den Keller um mit Peter Kaufmann die Kleinlöschgeräte durch zu gehen und den Rettungs- und Verlängerungsknoten zu üben. Die andere Gruppe ging ins Freie um den Greifzug aufzubauen. Danach folgte ein Wechsel der beiden Gruppen.

Danke Michael Wolf und Peter Kaufmann!

07.06.2014 Feuerwehrjugend TS- Probe in Zürs

Am Samstag, den 7.6. hat unsere Feuerwehrjugend eine TS- Probe in Zürs ausgeführt. Thomas Jochum hat den Jugendfeuerwehrmännern alles über eine tragbare Pumpe erklärt. Zunächst wurde eine A-Saugschlauchleitung in den Bach gelegt. Dann durfte jeder mal an verschiedene Stationen wie: Verteiler, Strahlrohr oder sogar zur Pumpe. Als legendärer Abschluss lud uns Thomas Hiller noch zum Grillen ein. Wir danken Thomas Jochum, Thomas Hiller, unserem Jugendbetreuer Michael Wolf und allen die bei dieser Probe mitgeholfen haben!

25.04.2014 Jahreshauptversammlung

Am 25.4.2014 war die Jahreshauptversammlung von der Ortsfeuerwehr Lech. Auch wir durften dabei sein. Zuerst machten wir noch ein großes Gruppenfoto.  Anschließend stellte uns unser Betreuer vor und überreichte uns offiziell das Bronzene-Leistungsabzeichen. Dann gab es noch ein gutes Essen. Und um ca. 11:30 hat man uns nach hause gebracht.

12.04.2014 Feuerwehrjugend Wissenstest-Bronze

Heute war die Feuerwehr Jugend in Gantschier um den Wissenstest Bronze zu absolvieren. Es haben alle mit voller Punktezahl bestanden. Wir bedanken uns herzlich bei Michael Gestler für seine Unterstützung.

12.04.2014 Feuerwehrjugend Wissenstest Bronze Gantschier

08.02.2014 Feuerwehrjugend Feuerlöschübung

Am Samstag hat die Feuerwehrjugend eine Probe zum Thema „Löschen von Feuer“ gemacht. Dabei wurden Brände von festen und flüssigen Stoffen sowie von Fetten mit Wasser, Löschdecke und Pulverlöschern bekämpft. Es durfte jeder die verschiedenen Löschmethoden probieren und auch sehen, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht. Danke an die Organisatoren und alle die aktiv mitgemacht haben.

08.02.2014 Feuerwehrjugend Feuerlöschübung

24.12.2013 Feuerwehrjugend Friedenslichtaktion

Alle Feuerwehren in Vorarlberg die auch eine Jugend haben trafgen sich am 23.12. in Lustenau um dort das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen. Gut verköstigt gingen wir in die Kirche, holten das Licht ab und transportierten es nach Lech um es am Heiligen Abend an die Lecher verteilen zu können. Am Nachmittag haben wir den Bürgermeister und seinen Stellvertreter sowie zwei große Unterstützer der Feuerwehr Lech besucht und das Friedenslicht vorbei gebracht. Am Abend vor der Kirche könnte jeder das Friedenslicht in einer Glasschale mitnehmen, leider hat uns hier der Föhnsturm einen Strich durch die Rechnung gemacht.

24.12.2013 Feuerwehrjugend Friedenslichaktion

14.12.2013 Feuerwehrjugend Probe mit Tanklöschfahrzeug und Hebekissen

Am Samstag haben wir eine den zweiten Teil des Tanklöschfahrzeuges angeschaut und in Betrieb genommen. Danach durften wir sehen und erfahren was Hebekissen sind, wie sie funktionieren und worauf man aufpassen muss.

14.12.2014 Feuerwehrjugend Tanklöschfahrzeug und Hebekissen

30.11.2013 Feuerwehrjugend Gründung

Am 30.11.2013 wird in der Feuerwehr Lech ein kleines Stückchen Geschichte geschrieben mit der Gründung der Feuerwehrjugend. Mit unseren 7 Jugendlichen freuen wir uns gemeinsam dieses Kapitel zu schreiben. Herzlich Willkommen an Hiller Johannes, Jochum Laurin, Lucian Christoph, Mattle Tobias, Schnell Tobias, Walch Tobias und Wolf Valentin mit unseren Betreuern Wolf Michael, Walch Christopher, Walch Pascal und Würfl Mathias. Wir freuen uns auf vielen interessante gemeinsame Stunden!

P1200915