Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

06.09.2018 – Gruppenprobe Verkehrsunfall

Am 6. September stand wieder eine Gruppenprobe zum Thema Verkehrsunfall auf dem Programm. Übungsannahme war ein verunglücktes Auto mit zwei eingeklemmten Personen, eine davon im Auto, die Zweite wurde war zwischen dem Autodach und einem Baumstamm eingeklemmt. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurden die verunfallten Personen, unsere allseits beliebten Holzteifl, gerettet und abtransportiert. Insgesamt 21 Personen nahmen an der Übung teil – danke fürs Organisieren, Thomas!

01.09.2018 – Verkehrsunfall Oberlech

Am 1. September wurde die OF Lech um 1.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein aufmerksamer Lenker meldete ein im Wald liegendes, verunfalltes Fahrzeug. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde kein Lenker angetroffen und nach dem Ausleuchten der Unfallstelle der Wald mittels Wärmebildkamera nach diesem abgesucht. Die Person konnte nach einiger Zeit unverletzt zu Hause angetroffen werden. Die Bergung des Fahrzeugs wurde für den kommenden Tag veranlasst.

20 Mann der OF Lech waren insgesamt 30h im Einsatz

.

29.08.2018 – Zugsübung in Warth

Am 29. August durften wir wieder einmal gemeinsam mit unseren Kollegen in Warth proben. Die Zugsübung wurde im Haus Guggis abgehalten, Übungsannahme war ein total verrauchtes Haus, in dem 9 vermisste Personen vermutet wurden.

Mit einem Atemschutzrupp aus Lech und einem Atemschutztrupp aus Warth rückten wir in das Gebäude vor und retteten die vermissten Personen. Ein schöner und lehrreicher Einsatz, bei dem wir wieder unser neues RLF ausprobieren konnten.

30 Mann der OF Lech bedanken sich für die tolle Organisation!

26.07.2018 Zugsübung Heizwerk Lech

Die monatliche Zugsügung führte uns mit der Annahme „unbekannte Rauchentwicklung“ zum Lecher Heizwerk. Aufgrund der größe, der schlechten Wasserversorgung und der vorhandenen Brandlast ein besonderes Objekt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Warth wurde mit 3 Atemschutztrupps der angenommene Brand bekämpft und das Kellergeschoss nach Personen abgesucht. Durch die aktiven Öfen und die herrschende Temperatur war es eine sehr anstrengende aber auch realistische Übung für den Atemschutz.

Gemeinsam mit dem Wassermeister wurden verschiedene Methoden probiert um an diesem Hydrant eine möglichst hohe Löschwassermenge zu erhalten.

Um den Kritikern vorzubeugen, es ist uns klar, dass die Fahrzeugaufstellung nicht realistisch ist, wir wollten aber eine totale Straßensperre für die Übung umgehen.

Einen herzlichen Dank an das Team vom Heizwerk für die Möglichkeit und die super Übungsmöglichkeit.

19.07.2018 – Küchenbrand Haus Filomena

Um 06.05 Uhr wurde die Feuerwehr Lech zum Haus Filomena gerufen, da im Haus starke Rauchentwicklung gemeldet wurde.

Vor Ort angekommen entpuppte sich die Rauchentwicklung zum Glück nur als kleiner Küchenbrand, der vom Bewohner der Wohnung bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Die Personen wurden dennoch aus der Wohnung und dem Haus evakuiert, und ein Atemschutztrupp hielt Nachschau. Zu Guter Letzt wurde das Stiegenhaus und die Wohnung entlüftet. Ca. eine Stunde später konnte bereits die Heimreise angetreten werden.

21 Mann der OF Lech waren mit 4 Fahrzeugen insgesamt 30h im Einsatz.