…Tierbergung der anderen Art an der Krone Eisbar. Nach erheblichem Gin-Tonic Konsum fand das Schaf Wolli S. (Name geändert) den Nachhauseweg nicht mehr. Nur dank des heldenhaften Einsatzes von Kameraden der OF Lech konnte es vor weiteren Long-Drinks gerettet und nach Hause gebracht werden. Weder Schaf noch Interieur wurden verletzt.
Alle Beiträge von florian.jochum
14.07.2014 Überarbeitung der Homepage
Kurz waren wir für Wartungs- und Revisionsarbeiten offline, jetzt sind wir wieder da. Mit kleineren Änderungen am Design und am Inhalt, aber im Prinzip ist alles gleich geblieben. Viel Spaß!
10.07.2014 Ölspur auf Oberlecher Straße
Auf der Straße Richtung Heizwerk Oberlech platzte einem LKW ein Hydraulikschlauch und verlor Öl. Die Straße wurde mitels Ölbindemittel gereinigt, der Regen machte den Rest.
9 Mann der OF Lech waren insgesamt ca. 5h im Einsatz
16.06.2014 Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Durch einen defekten Öbrenner entwickelte sich im Haus Lama in Oberlech Rauch. Die OF Lech belüftete das Objekt und saugte den Rauch ab und konnte den Einsatz beenden.
14 Mann der OF Lech waren insgesamt ca. 18h im Einsatz.
13.06.2014 Aggregat entwickelt Rauch
Die OF Lech wurde per RFL F2 informiert, dass vor dem Sporthaus Strolz ein Aggregat brennt. Nach kurzer Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das Aggregat beim Starten immer so eine Rauchentwicklung an den Tag legt, deshalb war kein Einsatz nötig. Für die Verbesserung der CO2-Bilanz wäre jedoch der Austausch des Gerätes vorteilhaft.
06.06.2014: Wir sind nominiert, danke Kampen!
Man kennt das aus Facebook. Jemand macht etwas des mehr oder weniger sinnvoll ist, und nominiert dann 3 seiner anderen Freunde, das gleiche zu tun. Nun hat es uns mit der „Cold Water Challenge 2014“ erwischt. Unsere Freunde von der Feuerwehr Kampen haben ihre Cold Water Challenge bestanden (man stehe in Wasser und trinke – wir vermuten es war Juvi!) und uns nominiert.
Hier ihr Clip, und wir hoffen wir können bald mit unserem Video glänzen!
Grüße in den hohen Norden! Eure OF Lech
17.05.2014 Brandmeldeanlage Aurelio
Die Brandmeldeanlage wurde durch Handwerker ausgelöst. Durch den Hausmasta wurde an die RFL Entwarnung gegeben – kein Einsatz notwendig.
15.05.2014 Sporthaus Strolz – Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage im Sporthaus Strolz hatte ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich um einen Täuschungsalarm der durch Handwerker ausgelöst wurde.
06.04.2014 Brand im Speisesaal
Um 17.53 Uhr wurde die OF Lech per RFL F4 zu einem Brand im Speisesaal im Hotel Panorama gerufen. Glücklicherweise stellte sich heraus dass es sich um ein kleineres Ausmaß handelte, und die OF Lech konnte zusammen mit den mitalarmierten Kollegen der OF Zürs und OF Wald die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Mit dem ersten Atemschutztrupp wurde mit HD Brandbekämpfung betrieben, der zweite Trupp arbeitete sich mit der Wärmebildkamera und dem C-Rohr über den Nebeneingang zum Brandherd vor. Währenddessen wurde ein Überdruckbelüftung hergestellt und die oberen Stockwerke abgesucht. Brand aus um 18.13 Uhr.
36 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 100h im Einsatz. Dank auch an unsere Kameraden aus Zürs und Wald!
06.04.2014 Brand Speisesaal Panorama
04.02.2014 Bowling Ü60 Gruppe
Im Frühjahr wurde die „Ü60 Gruppe“ der Feuerwehr Lech wieder aktiviert. Ziel ist es, dass sich die alten Hasen wieder regelmäßig in der Feuerwehr treffen, sich untereinander austauschen aber auch ihr Wissen den jungen Mitgliedern der Feuerwehr weitergeben. Die Ü60 Gruppe trifft sich einmal im Monat zu gesellschaftlichen Anlässen, so zB. wurden schon ein Jassabend und zwei Kegelabende (siehe Fotoalbum) veranstaltet. Zusätzlich wird einmal alle zwei Monate über Aktuelles in der Feuerwehr und die neuen Geräte geredet und auch ausprobiert. Die Pflege der Kameradschaft ist für die Feuerwehr von ganz besonderer Bedeutung.
Wir freuen uns, dass unsere alten Haudegen gemeinsam wieder etwas unternehmen! (Vorschau: Es wurden seeeehr alte Fotos von Feuerwehrausflügen gefunden, die wir hier so nach und nach posten werden. Freut euch zB auf Cannstadt, 1982! Leckerbissen!)
15.01.2014 Bowling Ü60 Gruppe
15.12.2013 Täuschungsalarm Chalet Gloria, Oberstubenbach
Um 02.38 Uhr wurde die Feuerwehr Lech in das Chalet Gloria nach Oberstubenbach gerufen, die Brandmeldezentrale hatte ausgelöst. Der Hausmeister hatte diese bereits quittiert, es wurde im Haus leichter Brandgeruch festgestellt, welcher nach intensiven Erhebungen von einer Pizza im Ofen herrührte. Leider konnte im Zuge der Erhebungen nicht festgestellt werden, ob es eine Quattro-Stagione oder doch um eine Margherita handelte. Dies dürfte vom Sachverständigen geklärt werden.
15 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 8h im Einsatz.
09.12.2013 Verkehrsunfall in Warth
Die OF Lech wurde um 14.22 Uhr per RFL F6 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Warth gerufen. Ein PKW-Lenker war mit seinem Auto an den rechten Fahrbandrand geraten, wurde zurückgeschleudert und prallte gegen eine Betonmauer. Unsere Kameraden übernahmen die hydraulischen Rettungsgeräte und entfernten die B-Säule des verunfallten Autos um die Bergung des Verletzten zu ermöglichen. Zusätzlich wurde absichernd ein Brandschutz aufgebaut.
12 Mann der OF Lech waren gesamt ca. 20h im Einsatz.
05.12.2013 Verkehrsunfall Warth
20.11.2013 Täuschungsalarm durch Bauarbeiten Hotel Post
Durch Bauarbeiten wurde um 12.40 Uhr im Hotel GH Post ein Täuschungsalarm ausgelöst. Der Kommandant war vor Ort, keine Ausfahrt nötig.
16.11.2013 Brandmeldeanlage Sanatorium Dr. Rhomberg
Um 08.44 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Sanatoriums Dr. Rhomberg aus. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm ausgelöst durch Bauarbeiten. Ein Mitglied der OF Lech kontrollierte vor Ort und konnte Entwarnung geben.
07.11.2013 Gstocha, Bock!
Auch heuer findet wieder das alljährliche Martini-Preisjassen der Ortsfeuerwehr Lech statt. Es finden kommenden Sonntag, den 10. November 2013 ab 13.30 Uhr in der Roten Wand in Zug statt. Natürlich haben wir wieder tolle Preise für euch vorbereitet und für den Sack-König (Grüaß di Konrad!) wird es wohl auch wieder etwas spezielles geben! Nenngeld beträgt 8 Euro, und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen!
Und hier noch ein Video einer heimischen Kapelle, die die schönste Sportart Vorarlbergs besingt…das Jassen!
PS: Bitte den Termin weitersagen, lechweit, tannbergweit oder auch international!
16.10.2013 – Endlich online!
Es ist geschafft, wir sind endlich wieder online. Vor dem Musikfest kam der Schock: Ein Virus hatte unsere Seite lahmgelegt – wir vermuten die NSA – und wir waren somit nicht erreichbar. Mi ein bißchen Verspätung sind wir wieder da und wir hoffen besser als je zuvor. Viel Spaß beim Stöbern auf unserer rundumerneuerten Homepage, und bitte lasst uns wissen ob sie euch gefällt!
Auch einen Stargast zur Eröffnung konnten wir auftreiben, der Bürgermeister aus Lahnenberg höchstpersönlich eröffnet feierlich unsere Seite. Vergeltsgott.
Quelle: Piefke Saga (ORF)